- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Leben auf dem Land – Neue Perspektiven durch Digitalisierung
Januar 5 @ 14:00 - 17:00
€30Die Digitalisierung bietet zahlreiche Chancen, das Leben und Arbeiten im ländlichen Raum zu gestalten. In der praxisnahen Veranstaltung wird beleuchtet,Anmeldevordruck_BNUR_2025-25-1Anmeldevordruck_BNUR_2025-25-1 wie digitale Lösungen den Alltag vor Ort bereichern können – vom Arbeiten über Wohnen bis hin zur Förderung von Gemeinschaft und Ehrenamt. Lernen Sie digitale Werkzeuge wie die DorfFunk SH App und die Vereinscloud SH kennen und erfahren Sie, wie diese die Kommunikation und Organisation im ländlichen Raum unterstützen. Es wird gezeigt, wie Digitalisierung neue Perspektiven für Wohnen, Arbeiten und Engagement schafft und zur zukunftsfähigen Entwicklung ländlicher Regionen beiträgt.
Schwerpunktthemen:
• Digitale Lösungen für Vereine, Ehrenamt, Kommune und Bürgergesellschaft
• Digitalisierung als Motor für regionale Entwicklung
• Neue Perspektiven durch Digitalisierung für Wohnen und Arbeiten im ländlichen Raum
Teilnahmekreis:
Vertreter*innen von Vereinen und Verbänden
Ehren- und hauptamtliche Bürgermeister*innen von Gemeinden und Städten, Gemeindevertreter*innen, Leitende Verwaltungsbeamt*innen, Amtsdirektor*innen, Mitarbeitende der Amtsverwaltungen, Aktive aus dem Bereich Dorf- und Regionalentwicklung und den AktivRegionen, Interessierte
Der Teilnahmebeitrag beträgt 30,- Euro. Melden Sie sich gerne hier online an.
Ihre schriftliche Anmeldung senden Sie bitte an: anmeldung@bnur.landsh.de.