Kauf mich, ich bin klimaneutral! – Mit umwelt- und tierwohlbezogenen Angaben rechtssicher werben

Bildungszentrum für Natur, Umwelt und ländliche Räume Hamburger Chaussee 25, Flintbek

Mit der Green-Claims-Richtlinie auf EU-Ebene, aber auch mit dem BGH-Urteil zu Transparenzanforderungern an grüne Werbung für Produkte, mit Begriffen wie klimaneutral, werden neue rechtliche Maßstäbe für umwelt- und tierwohlbezogene Angaben gesetzt. Was bei der neuen Regulierung werberechtlich in der Praxis zu beachten ist, wie der Vorwurf des Greenwashings vermieden werden kann und welche Strategien der […]

€30

Follower, Likes und Collabs: Einsteiger-Workshop Instagram

Bildungszentrum für Natur, Umwelt und ländliche Räume Hamburger Chaussee 25, Flintbek

Instagram bietet spannende Möglichkeiten für die Ansprache neuer Zielgruppen, die Vernetzung mit Naturschutzorganisationen und für die Bewerbung von Naturschutzprojekten. Doch welche Themen sind für diese Plattform geeignet und mit welchen Tools kann ich den Content aufbereiten? Wie entwickle ich eine Strategie und einen Redaktionsplan? Der Workshop soll den Teilnehmenden anhand praktischer Tipps und Übungen den […]

€60

Update zur Gemeinsamen Agrarpolitik – Überblick über die Anpassungen ab 2025

online

Am 22. November 2024 hat der Bundesrat der Änderungen der GAP-Direktzahlungen-Verordnung (GAPDZV) und der GAP-Konditionalitäten-Verordnung (GAPKondV) zugestimmt. Die Änderungen betreffen sowohl die Ökoregelungen und die gekoppelten Zahlungen für Mutterkühe, -schafe und -ziegen als auch die GLÖZ Standards im Bereich der Konditionalitäten. Ziel der Anpassungen ist es, die Attraktivität der Maßnahmen zu erhöhen, die Agrarförderung zu […]

Nach oben scrollen